Wer steht hinter RankMyStartup.com?

Das Team deines Lieblings-Startup-Mediums Trending Topics.

Welche Startups können mitmachen?

Alle Startups

  • die sich selbst auch als solches definieren
  • mit Firmensitz in Österreich
  • die nach 2015 gegründet wurden

können sich eintragen. Wenn es genug Interesse gibt, weiten wir das Angebot auf Deutschland, Schweiz und weitere europäische Länder aus.

Wie funktioniert der Algorithmus, der den Score berechnet?

Wir bitten Gründer:innen um die Bekanntgabe folgender Kennzahlen zu ihrem Unternehmen:

  • Umsatz oder Umsatzspanne: Gib deinen Umsatz, gerundet auf 1.000 an, oder suche dir eine Spanne aus. Es gilt der Umsatz der letzten 12 Monate. Bei Marketplaces gilt der Innen- und nicht der Außenumsatz.
  • Umsatzwachstum (YoY): Berechne das Umsatzwachstum im Vergleich zu vor 12 Monaten in Prozent. Sollte der Umsatz gesunken sein, dann gib das negative Wachstum mit einem Minus an.
  • ARR: Der ARR (Annual Recurring Revenue) ist eine Kennzahl, die den jährlich wiederkehrenden Umsatz eines Unternehmens aus Abonnements oder Verträgen misst. Dieser kann, muss aber nicht gleich mit dem Umsatz sein.
  • Gesamtinvestition: Rechne alle Finanzierungen zusammen, die dein Startup bisher bekommen hat. Es zählen Eigenkapital und Eigenkapital-ähnliche Finanzierungen etwa aus Crowdfunding, Crowdinvesting oder Revenue-based Financing. Fremdkapital wie etwa Bankkredite zählen nicht, Förderungen öffentlicher Stellen ebenfalls nicht.
  • Förderungen gesamt: Zähle alle Finanzierungen, die dein Startup national oder international von Förderstellen erhalten hast, zusammen.
  • Anzahl der Mitarbeiter:innen: Gib die Zahl der Vollzeitäquivalente (Full-Time Equivalent, FTE) an, die dein Unternehmen beschäftigt.
  • Mitarbeiter:innen-Wachstum: Berechne das prozentuelle Wachstum der FTEs im Vergleich zu vor 12 Monaten.
  • Zahl der Kunden: Es gilt die Anzahl der zahlenden aktiven Kunden - nicht die Zahl der Gratis-User. Zahlende Abonnent:innen einer App sind Kunden.
  • Länder mit zahlenden Kunden: Wir denken, dass das selbsterklärend ist.
  • Zahl der Patente: Es gelten die genehmigten Patente, nicht die beantragten.
  • Social Media Follower: Rechne alle Follower/Fans auf Linkedin, Insta, TikTok, X, usw. zusammen

Jede Kennzahl wird gegen die Top 5% der anderen teilnehmenden Unternehmen gewichtet, daraus ergibt sich ein Einzel-Score. Die Scores aller Kennzahlen werden zu einem Gesamt-Score von einem Algorithmus berechnet.

Bedeutet: Je mehr Kennzahlen ein Unternehmen bekannt gibt und je besser die Werte sind, umso höher ist der Gesamt-Score. Es bedeutet auch, dass Unternehmen z.B. bei der Kennzahl Umsatz auf Platz 1 liegen können, dann aber nicht notwendigerweise auch auf Platz 1 im Gesamt-Score sein müssen usw.

Wir behalten uns vor, den Algorithmus jederzeit zu aktualisieren, wenn es sinnvolle Neuerungen gibt. Das kann den Score von Startups verändern, wobei wir dabei darauf achten, niemanden zu benachteiligen.

Muss ich alle Kennzahlen ausfüllen, um mitmachen zu können?

Nein. Du musst nicht alle Felder ausfüllen, wenn du nicht alle Kennzahlen angeben kannst oder willst, ein Score kann trotzdem berechnet werden. Du kannst jederzeit neue Kennzahlen hinzufügen, wenn du sie bekannt geben willst. Es gilt: Je mehr Daten man angibt, desto besser wird der Score.

Wie kann ich mich einloggen?

Jede:r Gründer:in kann sich mit seinem Linkedin-Account kostenlos anmelden. Wir fragen die E-Mail-Adresse ab, um ggf. über Neuerungen bei RankMyStartup.com und seinen Partnern zu informieren.

Wer darf Daten eintragen?

Jede:r im Founder-Team eines österreichischen Startups, Scale-ups oder Unicorns kann Daten eintragen und veröffentlichen - er oder sie bürgt öffentlich mit dem eigenen Namen für die Richtigkeit der Daten. RankMyStartup.com behält sich vor, Einträge löschen zu können.

Wie kann man Daten aktualisieren?

Man kann jederzeit Daten aktualisieren.

Wann werden die Scores neu berechnet?

Die Scores werden täglich um 12:00 Uhr neu berechnet und sind dann öffentlich einsehbar.

Was ist das Launchpad?

Das Launchpad ist für all jene jungen Startups gedacht, die nicht älter als 48 Monate sind und (noch) keine Daten und Kennzahlen bekannt geben wollen oder möchten. Bedeutet: Das Startup ist auf RankMyStartup.com gelistet, aber bekommt noch keinen Score. Wenn die Zeit reif ist, können sie ihre Daten angeben und werden dann ins Ranking aufgenommen.

Was steht auf eurer Roadmap?

Wir haben eine ganze Reihe an brillanten Ideen, um RankMyStartup.com in Zukunft auszubauen - stay tuned!